Ob Freitag, Samstag oder Sonntag regelmässig planen wir Workshop in verschiedenen Richtungen. So ist es möglich etwas Neues auszuprobieren ohne Dich gleich für einen fixen Termin über einen längeren Zeitraum zu verpflichten. Gerne informieren wir Dich über unser Workshop Angebot. Hier kannst Du Dich anmelden.
Achtsam zu sein bedeutet, den jeweiligen Moment bewusst und nicht urteilend wahrzunehmen mit allem, was er beinhaltet. Das ist eine sehr wichtige Fähigkeit, weil unser Leben aus nichts anderem als einer Reihe von Augenblicken besteht.
In der Praxis des Achtsamkeitstrainings lernen wir:
2 Termine stehen 2021 für Teil I zur Verfügung:
03. Oktober 2021
21. November 2021
Sonntags, 09:30 - 13:00 Uhr - 3.5 Stunden inkl. Pause
Kosten CHF - 85.00 pro Termin
In jeder Sitzung führt Viviane Cécile Hummel Sie durch entspannende Atem- und Achtsamkeitsmeditationen und lehrt Sie, wie Sie sich vom Stress des Alltags befreien, inneres Gleichgewicht und einen glücklichen Geist finden können. Sie können diesen Kurs jederzeit besuchen und er ist für alle Niveaus geeignet. Kommen Sie und entdecken Sie die Kraft Ihres eigenen Geistes durch buddhistische Meditationstechniken.
Jeder ist herzlich Willkommen!
Termin
06. November 2021
weitere Termine auf Anfrage
Samstags, 09:30 - 12:00 Uhr - 2.5 Stunden
Kosten CHF - 45.00 pro Termin
Alles schwingt, alles ist in Bewegung.
Tauche ein in die Welt der sanften Klänge.
Die Schwingungen bringen Ruhe und Harmonie in jede Deiner Körperzellen. Geniesse einen Moment der Stille und Regeneration.
Wir freuen uns auf Dich
Tanja & Simone
Termine
13. November 2021
12. Februar 2022
Samstags, 17:00 - 18:30 Uhr - 1.5 Stunden
Kosten CHF - 30.00 pro Termin
An diesen Terminen verwandelt sich das impuls in eine Männerzone.
Der Bauch wird straffer, sowohl vom Yoga wie auch vom Lachen.
Für Geübte und Anfänger...
Diese Stunde ist nur für Dich, um mit Gleichgesinnten zu lachen, zu schweigen, zu schwitzen, zu witzeln und einfach nur Mann zu sein! In meinen Yoga Stunden lasse ich sämtliche Elemente einfliessen die mir bis jetzt auf dem Weg mitgegeben wurden und ich als hilfreich empfinde. Der Spass Faktor darf ebenfalls nicht zu kurz kommen.
Termine
folgen
Yoga für Kinder Workshop - ab 2022 Samstags
Samstag und Sonntag, 21./22. September 2019
Anmeldung siehe unten.
Cajón kann geliehen werden (Anzahl beschränkt)
Ricardo Espinosa ist nebst dem Flamenco auch im Bereich Jazz und Wordmusic aktiv. Er gilt in der Musik-Szene als einer der besten Perkussionisten.
Anmeldung direkt bei flamenco.kreuzlingen@gmail.com
Anmeldung direkt bei flamenco.kreuzlingen@gmail.com
Ermatingen Sonntag 15.09.18
11:00 - 12:00 Uhr Jazztanz - Jugendliche und Erwachsene
12:15 - 13:15 Uhr Jazztanz - Jugendliche und Erwachsene
13:30 - 14:15 Uhr Kindertanz - Kinder
Tägerwilen Sonntag 15.09.18
12:00 - 13:00 Uhr Flamenco - Jugendliche und Erwachsene
13:00 - 13:30 Uhr Palmas - alle
13:30 - 14:30 Uhr Flamenco - Senioren
Anmeldung unter flamenco.kreuzlingen@gmail.com
Mittwoch 24. Mai und Montag 29. Mai 2017
18:30 - 21:30 Uhr
Lerne mit uns diesen fröhlichen Tanz, der in Spanien überall - insbesondere aber an der Feria - gerne getanzt wird. Dieser Workshop ist für Anfänger mit oder ohne Vorkenntnisse geeignet.
Wir lernen am Mittwoch 24.05.2017 Strophe 1 & 2 und am Montag 29.05.2017 Strophe 3 & 4.
Anmeldung und Information über die Kosten direkt bei Carmen Ramos
am 27. und 28. Februar 2016
Anmeldung und Information auch direkt bei Carmen Ramos.
Samstag, 26.09.15
16:00 - 19:00 Uhr Workshop Beginner
20:30 - 23:00 Uhr Tanzparty
Informationen und Anmeldungen direkt bei Walter Kadar.
In diesem Workshop lernen wir eine einfache und sehr schöne Choreographie: Einen Paso doble auf Flamenco Art mit oder ohne Kastagnetten. Komm und lass dich von Stolz, Anmut und Grazie inspirieren!
Choreographie: Bettina Castaño
Leitung: Carmen Ramos
Es ist ein Solo-Tanz, du brauchst keinen Partner. Wenn du den Paso doble mit Kastagnetten lernen willst, musst du bereits etwas Kastagnetten spielen können.
Zeiten: Samstag, 11:00 - 14:00 Uhr und Sonntag, 12:00 - 15:00 Uhr
Niveau: A-M
Preis: CHF 120.00
Workshop 1 im Oktober
Workshop 2 im November mit Life Musik/Perkussion
Workshop 3 im Februar
Anmeldung zum Workshop hier oder yvette@blum-tanz.de
Yvette Blum
Associate der Hilal Art Foundation, Lehrerin und Tänzerin, unterrichtet diese Tanzform dynamisch, aber auch sensibel, fördert Selbstvertrauen und inspiriert zu individueller Interpretation. Bei aller Intensität des Lernen bleibt genügend Raum für die Freude an der Bewegung. Yvette ermutigt und befähigt ihre Schüler die ägyptische Musik tänzerisch umzusetzen.
Weitere Informationen: www.hilaldance.co.uk
Text folgt